Blutiger Angeltag

Vorstau der Steinbachtalsperre
Vorstau der Steinbachtalsperre

Euskirchen- Wie jetzt erst bekannt wurde, kam es für drei Angler des Fischerei-Vereins Euskirchen e.V. am 1. Mai 2025 zu einem blutigen Angeltag.

Michael Ney und zwei Jungangler, Max Laubach (16) und Lukas Stach (15), hatten sich am Vorstau der Steinbachtalsperre zu einem gemeinsamen Angeltag eingefunden. Während des Angelns kam ihnen ein Radfahrer laut Hilfe rufend entgegen. Die drei ließen unverzüglich ihre Angelgeräte zurück und folgten dem Radfahrer Richtung Waldgasthof. In der Nähe des ehemaligen Gasthofes fanden sie einen schwer gestürzten Radfahrer sitzend auf dem Weg. Dieser war blutüberströmt und hatte eine stark blutende Platzwunde am Kopf sowie Abschürfungen an den unteren und oberen Extremitäten.

Auf der Stelle ergriffen die drei Angler couragiert und mit Überblick die Initiative und leiteten Erste-Hilfe-Maßnahmen ein. Ney übernahm das Absetzen eines Notrufes, Stach holte einen Verbandskasten aus einem der Anglerrucksäcke und Laubach betreute inzwischen den Verunfallten. Laubach legte direkt einen Verband an der Platzwunde am Kopf an, um die Blutung zu stillen und versorgte weitere Wunden. Ney bat noch ein junges Pärchen darum, sich an der Einfahrt zur Talsperre zu positionieren, um den alarmierten Rettungskräften den Weg zu weisen.

Nach den eingeleiteten Sofortmaßnahmen kümmerte sich Stach um die Angelausrüstung. Ney und Laubach betreuten weiter den verunfallten Radfahrer, welcher über Schmerzen am ganzen Körper klagte. Er war aber die ganze Zeit ansprechbar. Der bald eingetroffene Rettungswagen brachte den Radfahrer ins Krankenhaus nach Euskirchen.

„Ich war völlig überrascht und hoch erfreut, über das schnelle und umsichtige Handeln der beiden Jungangler.“ so Ney, „Ohne großes Aufsehen erfolgte hier eine beispielgebende, sofortige und koordinierte Ersthelfermaßnahme, die großen Respekt und Dank verdient.“ Ney weiter. 

Text: Walter J. Fröhler

Bilder: Walter J. Fröhler